Raimund Plautz über den IFFW und die Wichtigkeit von Zusammenhalt

Kommentar des Bundesinnungsmeisters der Fleischer & Fleischermeister.

Es freut mich sehr, diesmal Positives berichten zu können: Bald startet in Klagenfurt der Internationale Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren (IFFW) – und er ist bereits jetzt enorm erfolgreich. Bisher haben über 60 Betriebe knapp 700 Produkte eingereicht, täglich kommen neue dazu. Besonders stolz bin ich auf die starke internationale Beteiligung. Durch intensive Werbung in Stuttgart und Frankfurt – gemeinsam mit Anka Lorencz, danke! – konnten wir zahlreiche deutsche Betriebe gewinnen – bisher rund 60 Produkte. Mit dem Besuch von Landesinnungsmeister Jogi Lederer und acht Kollegen aus Baden-Württemberg erhält der IFFW zusätzlich Gewicht. Mein Dank gilt auch Oberjuror Wolfgang Seidl – wir ergänzen uns wirklich perfekt – und dem Fleischerverband, der die gesamte Logistik übernimmt.

Wichtiges Signal

Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: eine Pressekonferenz mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Landwirtscha!sminister Norbert Totschnig, eine Publikumsverkostung in Kooperation mit der „Kronen Zeitung“, unterstützt von unseren Lehrlingen und den Kärntner Bäckern. Dazu eine Verkostung mit Promis aus Sport, Politik und Kultur. In schwierigen Zeiten wie diesen ist der IFFW ein wichtiges Lebenszeichen für die Branche. Er zeigt, dass wir sichtbar bleiben, dass wir zusammenhalten und dass unsere Arbeit Sinn ergibt. Das ist schön und macht mich stolz. Daher gilt, wie stets: Die, die noch wollen und können, werden von mir als Bundesinnungsmeister mit voller Energie unterstützt. Dafür bin ich angetreten – und das werde ich auch weiterhin mit vollem Einsatz tun.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: office@fleischundco.at.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.
Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"