Boxwood neu eröffnet: Steak-Kultur auf höchstem Niveau in Wien

In Wien eröffnete Benjamin Buxbaum sein Steak-Restaurant BOXWOOD neu – mit Fokus auf Premium Cuts aus Österreich und internationaler Steak-Kultur.

Fine Dining trifft auf Fleischkompetenz

Am 16. September 2025 feierte das BOXWOOD – the Art of Steak im ersten Wiener Bezirk seine große Wiedereröffnung. Gastgeber Benjamin Buxbaum und die Buxbaum Hospitality Group luden rund 70 Gäste aus Gastronomie, Wirtschaft und Politik in die Grashofgasse 1, wo das Lokal nach umfassendem Umbau neu präsentiert wurde.

Das Konzept: Steak-Kultur auf internationalem Top-Niveau – kombiniert mit österreichischer Fleischtradition. Küchenchef Ogun Yildirim und Grillmeister Gustavo Ojeda setzen dabei vor allem auf das Spiel von Hitze und Holzkohle am Josper-Grill.

Österreichische Produkte punkten im Fine-Dining-Segment. © Boxwood / Hammerer
Österreichische Produkte punkten im Fine-Dining-Segment. © Boxwood / Hammerer

Fleisch aus Österreich im Mittelpunkt

Neben USDA Prime und Wagyu stehen im BOXWOOD vor allem heimische Fleischqualitäten im Zentrum. Besonders gefragt: österreichisches Dry Aged Beef sowie Demeter-Wagyu-Angus-Kreuzungen aus regionaler Landwirtschaft. Damit soll nicht nur internationale Steak-Kultur nach Wien gebracht, sondern auch die Qualität österreichischer Züchter und Bauern ins Rampenlicht gerückt werden.

„Ein perfektes Steak ist für mich mehr als ein Gericht – es ist Handwerk, Kultur und Leidenschaft“, betont Gastgeber Benjamin Buxbaum.

Produzenten von Dry Aged Beef und Wagyu in Österreich

Produzent / Betrieb Region / Standort Spezialität Bemerkung
Produzent / Betrieb
Gut Dornau
Region / Standort
Niederösterreich
Spezialität
Dry Aged Beef
Bemerkung
Traditionsbetrieb, bekannt für hochwertige Reifung
Produzent / Betrieb
Labonca Biohof
Region / Standort
Steiermark
Spezialität
Bio-Rindfleisch, Dry Aged
Bemerkung
Demeter/Weidehaltung, nachhaltige Reifung
Produzent / Betrieb
Wagyu-Austria
Region / Standort
Burgenland / Steiermark
Spezialität
Wagyu-Rinder & Kreuzungen
Bemerkung
Zucht und Vermarktung im Premiumsegment
Produzent / Betrieb
GenussBauernhof Distelberger
Region / Standort
Mostviertel (NÖ)
Spezialität
Dry Aged Beef, Direktvermarktung
Bemerkung
Regionale Rassen, kurze Wege
Produzent / Betrieb
Koller Wagyu
Region / Standort
Oberösterreich
Spezialität
100 % Wagyu & Wagyu-Angus
Bemerkung
Familienbetrieb, Premium-Marmorierung
Produzent / Betrieb
Fleischerei Hödl
Region / Standort
Steiermark
Spezialität
Dry Aged Beef aus eigener Reifekammer
Bemerkung
Premium Cuts, regionale Herkunft
Hinweis: Auswahl exemplarisch; Reihenfolge ohne Wertung.

Ein Abend der Gastronomie und Gesellschaft

Das Reopening war mehr als eine Restaurant-Eröffnung: Bei einem gesetzten Dinner überzeugte Küchenchef Yildirim mit französisch inspirierten Fine-Dining-Kreationen rund ums Steak. Dazu servierte das Team eine erlesene Weinauswahl, unter anderem aus dem exklusiven Portfolio von Elysium rare wines.

Unter den Gästen fanden sich zahlreiche Vertreter:innen der österreichischen Gastronomie-Szene, Unternehmer:innen und Investor:innen. Damit wurde deutlich: Wien etabliert sich zunehmend als Standort für internationale Fleisch- und Steak-Kultur.

Österreich als Fleisch-Standort mit Zukunft

Für Fleischer und Landwirte ist das BOXWOOD-Beispiel spannend, weil es zeigt, wie sich heimische Fleischqualitäten im Fine Dining positionieren lassen. Der Einsatz von Dry Aged Beef und biologisch gezüchteten Wagyu-Angus-Kreuzungen demonstriert, dass österreichische Landwirtschaft mit internationalen Spitzenprodukten konkurrieren kann.

Der Trend zur Kombination aus regionaler Herkunft und internationaler Präsentation eröffnet für die Fleischwirtschaft neue Möglichkeiten – sowohl in der Direktvermarktung als auch in der Zusammenarbeit mit der gehobenen Gastronomie.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"